Der rumänische Präsidentschaftsanwärter George Simion möchte Calin Georgescu zum Premierminister machen
«Wenn wir noch eine Demokratie haben, ist er im Rennen»

Der rumänische Präsidentschaftsanwärter George Simion von der Partei Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR) möchte im Falle seines Wahlsiegs den ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Calin Georgescu zum Premierminister ernennen, ist auf multipolar zu lesen. Georgescu, der im vergangenen Jahr im Wahlkampf führte, wurde vom rumänischen Verfassungsgericht von einer Kandidatur ausgeschlossen. Simion sprang für ihn ein und liegt nach der Wahlwiederholung Anfang Mai mit 41 Prozent der Stimmen in Führung. Er soll in einer Stichwahl gegen Bukarests Bürgermeister Nicusor Dan antreten, der 21 Prozent erhielt. Zu einer möglichen Ernennung von Georgescu sagte Simion dem rumänischen Sender Digi24 am 7. Mai: «Das ist meine Verpflichtung gegenüber den Rumänen. Für mich ist es normal, das zu tun. Wenn er es wünscht.» Gegenüber Multipolar-Korrespondent Rumen Milkow hatte Simion im März 2025 persönlich vermeldet: «Wenn wir noch eine Demokratie haben, ist er im Rennen.»

Simion vertritt jedoch andere politische Positionen als Calin Georgescu. So lehnt er zwar ebenfalls die militärische Unterstützung der Ukraine ab, aber er glaubt an eine «starke Nato» und sei dafür, Nato-Stützpunkte und US-Truppen in Rumänien zu belassen, falls er Präsident werde. Auch sagte er: «Russland ist die grösste Gefahr für Rumänien, Polen und die baltischen Staaten.»


Lesen Sie im Zeitpunkt auch: Rumänien und Ungarn zeigen, was die EU unter Demokratie versteht  vom 11.03.2025