Deutschland: Insolvenzen nehmen um 44 Prozent zu
Die Anzahl der Insolvenzen stieg im Oktober um 44 % gegenüber demselben Monat im vergangenen Jahr.

Die Zahlen stammen aus Studien vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Das berichtet NEOPresse.

  • Die Oktober-Insolvenzen lagen nicht nur 44 % über dem Wert des vergangenen Jahres.
  • Die Insolvenzen lagen auch 12 % über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 (vor der Corona-Pandemie) und sind damit deutliches Warnsignal für den Zustand dieser Wirtschaft.