Die Frage auf dem Tisch

In der Schweiz wird voraussichtlich im Herbst 2016 über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens abgestimmt. Die Befürworter der Initiative wollen erreichen, dass sich das Volk mit den Fragen nach einem zukunftsorientierten Einkommensmodell befasst und sich eine klare Meinung über die Abstimmungsvorlage bildet. Dazu beitragen soll eine Cola mit einer interessanten Frage auf dem Etikett: «Was würdest Du tun, wenn für Dein Einkommen gesorgt wäre?»

Als Gourmet-Fairtrade-Produkt überzeugt die Cola geschmacklich und bringt das Gespräch in Fluss. Die Menschen sollen sich mit der Thematik Arbeit und Einkommen auseinanderzusetzen, sich neuen Ideen öffnen und in alle Richtungen denken. Ziel ist es, verschiedenste öffentliche Betriebe davon zu überzeugen, das einzigartige Getränk anzubieten. Die Cola wird im Schwarzwald hergestellt und bewährt sich im Kaffeehaus des Unternehmens Mitte in Basel seit Jahren. Eine Flasche kostet Fr. 1.90 und wird per Post in die ganze Schweiz verschickt. Erhältlich ist die Grundeinkommens-Cola bislang an insgesamt sechs Standorten in Basel, Bern und Zürich.

Weitere Informationen: http://cola.mitte.ch/