24 Prozent der Unternehmen schätzten im Januar ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern ausserhalb der EU als gering ein. Auch der Wettbewerb innerhalb der EU werde härter – das gaben 21 Prozent an. Dazu Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen: «Einen solchen Einbruch im internationalen Wettbewerb in derart kurzer Zeit haben wir bisher nicht beobachtet. Die Herausforderungen für die Industrie, im globalen Wettbewerb zu bestehen, sind gewaltig.»
Der Verlust an internationaler Wettbewerbsfähigkeit ziehe sich durch alle Bereiche der Industrie. Besonders die Automobilbranche verliere seit rund zwei Jahren an Boden, liest man in der Zeitschrift ifo Konjunkturperspektiven 02/2025.
Lesen Sie im Zeitpunkt auch: Die Volkswagen-Krise: Wer gewinnt, wer verliert? vom 21.01.2025