«Earn your turns!» – Petition an Schweizer Bergführerverband
Die Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness Schweiz lancierte im Rahmen der Stop Heliskiing Demo auf dem Petersgrat eine Petition an den Schweizer Bergführerverband (SBV).

«Mit der Petition «Earn your turns!» fordern wir den SBV dazu auf, seinen Mitliedern die Empfehlung auszusprechen, ihre Vorbildfunktion als BergführerInnen wahrzunehmen und ausschliesslich klimafreundliche Bergtouren anzubieten», sagt Aaron Heinzmann, Projektleiter bei Mountain Wilderness Schweiz.

Mountain Wilderness Schweiz lancierte die Petition «Earn your turns!» an den Schweizer Bergführerverband (SBV), der als Berufsverband die BergführerInnen vertritt, am Wochenende gemeinsam mit Engagierten auf dem Petersgrat. Dieser ist ein beliebter Gebirgslandeplatz für klimaschädliche Angebote wie Heliskiing. Die Petition fordert den SBV auf, folgende Empfehlung an seine Mitglieder auszusprechen:

  • Auf Heliskiing und andere touristische Flüge in den Bergen zu verzichten.
  • Keine Touren anzubieten, die eine Anreise mit dem Flugzeug erfordern.
  • Für Bergtouren mit dem öffentlichen Verkehr oder Carsharing anzureisen.

In den kommenden Wochen haben alle, die sich für einen verantwortungsvollen Bergsport einsetzen möchten, die Möglichkeit, die Petition «Earn your turns!» zu unterschreiben. Im Anschluss wird Mountain Wilderness Schweiz die gesammelten Unterschriften dem Schweizer Bergführerverband überreichen.