Mit Spruchbändern fordert eine weitere Gruppe die sofortige Schließung des Atomkraftwerks. Schon mit dieser friedlichen Aktion sei bewiesen, wie unsicher diese Anlage ist, erklärt Greenpeace. Von der CSN und der spanischen Regierung fordert die Organisation, dass die Betriebsgenehmigung nicht erneuert wird, die am kommenden 19. März ausläuft. "Die Atomkraftwerke sind Anlagen mit einem hohen Risiko, die nicht nur aus der gefährlichen Technologie rührt, sondern auch aus der Tatsache, wie die Geheimdienste auf der ganzen Welt anerkennen, dass sie potentielle Ziele für terroristische Angriffe sind", erklärte Carlos Bravo, der für die Kampagne von Greenpeace gegen Atomanlagen verantwortlich ist.
Weiterleben bei «Telepolis»:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34201/1.html
Weiterleben bei «Telepolis»:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34201/1.html