Roland Rottenfusser

Zwischen Enge und Rückschaffung

29 SchriftstellerInnen haben ebenso viele Sans-Papiers und abgewiesene AsylbewerberInnen getroffen: «An deiner statt», ein Projekt des Netzwerks Kunst + Politik, versammelt ihre Lebensgeschichten. Zum Beispiel jene vom jungen M. aus Mazedonien.

Gold für den Profit, Silber für den Polizeistaat

Olympische Spiele – das bedeutet: Mehrere Städte der Welt bewerben sich um die Ehre, vom Olympischen Komitee gedemütigt zu werden. Das IOC fällt in betroffene Region wie eine Besatzungsmacht ein, die Behörden müssen vertraglich Fügsamkeit zusichern. Die heimische Wirtschaft bleibt aussen vor, den Reibach machen internationale Markenfirmen. Olympische Spiele sind insofern verdichtete Zonen des globalen Kapitalismus, während nach außen der Nationalstolz der Völker genährt wird. Wie sich in London jetzt schon abzeichnet, werden die Spiele ausserdem als Erprobungsphasen verschärfter Obrigkeits- und Überwachungsstaatlichkeit genutzt. (Roland Rottenfußer)