Indien habe allein aus dem Hafen von Sikka in den drei Monaten von Dezember 2022 bis Februar 2023 raffinierte Erdölprodukte für fast drei Milliarden Dollar an (EU-)Länder verkauft, welche sich an die Preisobergrenze für Rohöl von 60 Dollar halten. Seit dem 5. Februar ist in der EU offiziell ein Verbot von Importen raffinierter Produkte in Kraft, deren Rohöl aus Russland stammt. Das berichtet Infosperber.
Nicht nur Indien würde russisches Öl «weisswaschen», erklärte das finnische «Center for Research on Energy and Clean Air» (CREA) in einem im April veröffentlichten Bericht. Neben Indien und China würden namentlich auch die Türkei, die VAE und Singapur Rohöl aus Russland kaufen, raffinieren und die raffinierten Produkte dann in Drittländer exportieren.