Arundhati Roy wird nach indischem Anti-Terror-Gesetz angeklagt
Der Gouverneur von Delhi hat die strafrechtliche Verfolgung der indischen Autorin und Aktivistin Arundhati Roy wegen Äusserungen von vor 14 Jahren über Kaschmir genehmigt.
Amnesty International: «Dow-Aktionäre müssen helfen, den Opfern der Bhopal-Katastrophe Gerechtigkeit widerfahren zu lassen»
Die Menschenrechtsorganisation fordert die Aktionäre des US-amerikanischen Chemiekonzerns Dow auf, den Rückzug ihrer Investitionen aus dem Unternehmen in Erwägung zu ziehen, wenn das Unternehmen seiner menschenrechtlichen Verantwortung gegenüber den mehr als 500.000 Menschen, die immer noch unter der Bhopal-Katastrophe, einem der schlimmsten Industrieunfälle der Welt, leiden, nicht rasch nachkommt.
Aus einem Dokument, das The Intercept erhalten hat, geht hervor, dass Indien mit einem «ausgeklügelten Plan zur Razzia» gegen Sikh-Separatisten im Westen vorging.
Die Kosten der Sanktionen tragen Länder des globalen Südens
Indiens grösster Gasversorger fordert eine Entschädigung von 1,8 Milliarden $, weil europäische Unternehmen alle Flüssiggasreserven des Weltmarktes aufkauften. Nicht nur Indien ging es so, schreibt German Foreign Policy
Das so genannte Verteidigungsbündnis bemüht sich um eine intensive Kooperation unter anderem mit Jordanien, Indonesien und Indien, schreibt German Foreign Policy
Indien fordert, dass etwa 40 kanadische Diplomaten vor dem 10. Oktober in ihr Herkunftsland zurückkehren, berichtet die Financial Times unter Berufung auf ihre Quellen.
Deutschland beteiligt sich an Plänen zum Aufbau eines Transportkorridors bis nach Indien und kooperiert dabei mit der EU und den USA, schreibt German Foreign Policy