Endlich: Ausgewogene Information über die Atomenergie für die Schule

Eine neue Webseite versammelt eine Fülle von Informationen zum Thema Atomenergie – auch kritische. Damit füllt sie eine Lücke und bietet nicht nur Lehrpersonen eine riesige Auswahl an übersichtlich geordneten Fakten und Materialien.

Im Internet ist eine fast unendliche Fülle an Informationen zum Thema Atomenergie zu finden. In der neuen Webseite www.unterrichtatom.ch, die sich an Lehrkräfte aller Stufen richtet, sind Fakten und Meinungen zu diesem Thema geordnet und übersichtlich strukturiert zusammengestellt.

Ein umfassendes Pro- und Kontra-Argumentarium wird durch einen ebenso ausführlichen Katalog von Fragen und Antworten ergänzt. Arbeitsblätter, Folien und PowerPoint-Präsentationen über die Grundlagen der Atomenergie, die Funktionsweise von AKW, über Radioaktivität, Klima und Schweizer Stromversorgung können für den Unterricht heruntergeladen werden.

Beeindruckend ist auch das Lexikon. Unter diesem Stichwort ist – alphabetisch geordnet – alles zu finden, was mit Atomkraft im Zusammenhang steht. Ein Verzeichnis verschiedener Medien – von Büchern bis Filmen – sowie eine Auswahl von relevanten Textdokumenten machen www.unterrichtatom.ch zur optimalen Informationsquelle – nicht nur für Schulen.

Auch wenn sich Bundesrat und Parlament für den Atomausstieg ausgesprochen haben, wird diese Art der Stromproduktion dem Land noch Jahrzehnte erhalten bleiben. Es ist vor allem an der neuen Generation, sich mit dem Thema auseinander zu setzen und den Umbau der Energieversorgung zu vollziehen.
14. März 2012
von: