Ich halte diese Rede für bemerkenswert, nicht weil sie von einem etablierten deutschen Politiker stammt (das wäre eher ein Grund, sie nicht zu verlinken), sondern weil darin Forderungen erhoben werden, die über die Tagespolitik hinausgehen. Auch darüber hinaus, was Oskar Lafontaine sonst in Talkshows zum Besten gibt. Zum Beispiel wird das Recht auf Grundbesitz in Frage gestellt und die Eigentumsfrage neu gestellt. Darf es eine Trennung geben zwischen den Menschen, die einen Gegenstand herstellen und denjenigen, die sich seinen Besitz anmaßen? Eine Rede, die vor allem auch durch wirklich erhellende "Klassikerzitate" glänzt. (Roland Rottenfußer)
http://www.jungewelt.de/2009/05-16/023.php
http://www.jungewelt.de/2009/05-16/023.php