Soros-Stiftungen ziehen sich aus EU zurück
Die Stiftungsgruppe Open Society Foundations des amerikanisch-ungarischen Finanzinvestors und Philantropen George Soros fährt ihr Engagement in der Europäischen Union zurück.

Das berichtet Radio Free Europe unter Berufung auf einen Brief des Stiftungsvorstands, schreibt Euronews. Dieser begründe darin den Schritt damit, dass die Europäische Union und die Mitgliedstaaten selbst viel Geld in soziale Bereiche wie Menschenrechte, Freiheit und Vielfalt investieren würde.

Die Stiftungsgelder, die bisher für Projekte in der EU vorgesehen waren, sollen ab dem kommenden Jahr in anderen Teilen der Welt eingesetzt werden. Unklar ist, wie es dann mit bisher von den Open Society Foundations finanzierten Projekten in der EU weitergeht, insbesondere in den Ländern, in denen die Regierung wenig in den Aufbau einer offenen Gesellschaft investiert.