Niederlande

Niederlande: Ein demokratisches Experiment

Niederlande: Ein demokratisches Experiment
In Den Haag kommt es nun wohl zu einer "außerparlamentarischen" Regierung. Geert Wilders wird nicht an der Spitze stehen.

SCOPUS überflügelt ChatGPT im Wissenschaftsbereich

SCOPUS überflügelt ChatGPT im Wissenschaftsbereich
Der Wissenschaftsverlag Elsevier startet Scopus AI, eine KI-Plattform, die es Forschern und Institutionen ermöglicht, mithilfe von generativer KI schnell und präzise Zusammenfassungen und Einblicke in relevante Forschungsergebnisse anderer Autoren zu erhalten.

ARD zum Sieg von Geert Wilders: «Die Niederländer hatten einfach die Nase voll»

ARD zum Sieg von Geert Wilders: «Die Niederländer hatten einfach die Nase voll»
Der Wahlsieg des Rechtspopulisten Wilders sei eine radikale Absage an das, was war, meint Andreas Meyer-Feist. Die Wähler hätten die Nase voll von ihren Politikern. Das sollte auch eine Warnung für Deutschland sein.

König der Niederlande bittet um Entschuldigung für Sklaverei

König der Niederlande bittet um Entschuldigung für Sklaverei
Die Niederlande gehörten einst zu den größten Kolonialmächten. In 200 Jahren haben sie ungefähr 600.000 Menschen versklavt. Der niederländische König Willem-Alexander hat nun um Verzeihung für dieses Unrecht gebeten.