Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian sagte während eines Treffens mit dem katarischen Emir Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, dass die israelische Armee nicht in der Lage sei, mit dem palästinensischen Widerstand umzugehen.
„Der Außenminister unseres Landes wies auf die Stärke des [palästinensischen] Widerstands und seinen Kampf gegen die zionistische (gemeint ist die israelische – TASS) Armee hin.“ Er ging auch auf die Unfähigkeit dieses Regimes ein, den palästinensischen Widerstandskräften entgegenzutreten“, sagte er. Das erklärte das iranische Außenministerium in einer auf seinem offiziellen Telegram-Kanal veröffentlichten Erklärung. Abdollahian forderte, „die letzten politischen Möglichkeiten zu nutzen, um den Krieg zu stoppen“.
Wenn die Situation außer Kontrolle gerät, wird kein Land vor den Folgen gefeit sein.
Der Erklärung zufolge wies der Emir von Katar darauf hin, dass antiisraelische Demonstrationen in verschiedenen Ländern, darunter auch in den USA, darauf hindeuteten, dass die Welt die Verbrechen Israels mit Abscheu betrachte. Er fügte hinzu, dass Katar weiterhin Anstrengungen unternehmen werde, um den Krieg zu beenden.
Im Nahen Osten kam es zu Spannungen, nachdem Hamas-Kämpfer aus dem Gazastreifen israelisches Territorium angriffen, viele in den Siedlungen nahe der Grenze lebende Israelis töteten und mehr als 200 Menschen entführten, darunter Kinder, Frauen und ältere Menschen. Hamas betrachtet ihren Angriff als Reaktion auf die Schritte der israelischen Behörden gegen die Al-Aqsa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg. Israel erklärte eine vollständige Blockade des Gazastreifens und startete Bombardierungen der Enklave sowie einiger Gebiete im Libanon und in Syrien. Auch im Westjordanland wird von Zusammenstößen berichtet. Am 27. Oktober kündigte der Sprecher der israelischen Armee, Daniel Hagari, die Ausweitung der Bodenoperationen in Gaza an.
Lesen Sie dazu auch:
Iran kündigt Präventivmaßnahmen gegen Israel an | Zeitpunkt