Israelische Regierung genehmigt erweiterten militärischen Einsatz in Gaza - «Gideons Streitwagen»
Die humanitäre Lage in Gaza verschärft sich dadurch voraussichtlich

Falls bis zum Ende des Nahost-Besuchs von US-Präsident Trump - vom 13. bis 16. Mai 2025 - keine Geiselvereinbarung mit der Hamas erzielt wird, will Israel mit der militärischen Operation «Gideons Streitwagen» beginnen. Dieser Plan wurde am 5. Mai von der Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu beschlossen. Zehntausende Reservisten werden einberufen.

Ziel des erweiterten militärischen Einsatzes ist die komplette Entmachtung der islamistischen Terrorgruppe Hamas, die noch immer israelische Geiseln hält, schreibt Jeanne Plaumann in der Bild-Zeitung. Das bedeutet aber, dass Hunderttausende Palästinenser in den Süden Gazas gedrängt werden, was die humanitäre Lage weiter verschärft. Ausserdem wollte man die Hilfslieferungen durch die UN strenger überwachen, damit sie nicht der Hamas in die Hände fallen. Die UN hat aber den Plan Israels bereits abgelehnt.


Lesen Sie im Zeitpunkt auch: Gegen den Hunger in Gaza  vom 26.04.2025