«Dialo Ethik», ein Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen an der Universität Zürich hat ein Manifest veröffentlicht, in dem es zur Anerkennung unserer Grenzen zum Masshalten im Gesundheitswesen auffordert.
Im Wesentlichen geht es um die folgenden Punkte:
1. Ausblendung unserer Grenzen
2. Behandlungsextremismus
3. Fortschrittsgläubigkeit
4. Fehlende Priorisierung
5. Gefährdung der Solidarität
6. Kommerzialisierung
7. Undurchsichtigkeit
8. Fehlende Gesundheitskompetenz
9. Überlastung
10. Verantwortungsverlust
Details: http://dialog-ethik.ch/manifest2014/
Im Wesentlichen geht es um die folgenden Punkte:
1. Ausblendung unserer Grenzen
2. Behandlungsextremismus
3. Fortschrittsgläubigkeit
4. Fehlende Priorisierung
5. Gefährdung der Solidarität
6. Kommerzialisierung
7. Undurchsichtigkeit
8. Fehlende Gesundheitskompetenz
9. Überlastung
10. Verantwortungsverlust
Details: http://dialog-ethik.ch/manifest2014/