Nachrichten

Israel nutzt sein zweifelhaftes Gesetz über ungesetzliche Kämpfer, um Palästinenser aus dem Gazastreifen - darunter auch Frauen und Kinder - willkürlich und ohne Anklage oder Gerichtsverfahren auf unbestimmte Zeit zu inhaftieren, so ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht von Amnesty International.
Die Brandmauer wurde durch neue Bündnisse und Wahlabsprachen nach rechts verschoben
Beschädigte Turbine: Trümmer und Glasfasersplitter auf den Stränden von Nantucket 
Risiken und Nebenwirkungen der Covid-19-Impfungen werden jedoch in der medialen Darstellung weiterhin unter den Teppich gekehrt
Wie Grossinvestoren sich Einfluss auf dem Nahrungsmittelmarkt verschaffen
Die Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland möchten die USA verhindern
Israelische Angriffe haben in den letzten 24 Stunden 81 Palästinenser getötet, darunter ein Angriff auf eine von den Vereinten Nationen betriebene Schule im Flüchtlingslager Nuseirat im Zentrum des Gazastreifens, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte.
Warum alte Kolonien im Pazifik für Deutschland auf einmal wieder interessant werden
Heute (17.Juli) hat das Bezirksgericht Dielsdorf alle Angeklagten der Rümlanger Waldbesetzung vom Vorwurf des Verstosses gegen das Waldgesetz freigesprochen. Das Urteil zeigt, dass die Anschuldigungen willkürlich und nicht zu beweisen waren und zu einem Chilling-Effekt beitragen.
Bundestagsvizepräsident kritisiert das Verbot und verweist auf Einhaltung der Verfassung 
Aber die schädlichen Nebenwirkungen der Kunststoffe werden wenig beachtet
Baerbock bereist Westafrika
Thomas Röper übersetzt auf anti-spiegel 
Volksabstimmungen werden immer dringlicher
Förderung fossiler Rohstoffe ebenfalls
Am 26. Juni waren Militäreinheiten gewaltsam in den alten Regierungspalast eingedrungen. Der bereits kurz zuvor entlassene Armeegeneral Juan José Zúñiga behauptete, er sei von Arce dazu beauftragt worden.
Greenpeace befürwortet die Absetzung des Leiters der Internationalen Meeresbodenbehörde, der sich am 29. Juli einer Wahl stellen muss.
Japans Ministerpräsident Fumio Kishida traf letzte Woche in Berlin Bundeskanzler Scholz
Regionale Produkte: Erhöhte Zahlungsbereitschaft der Kunden wird ausgenutzt
Standing ovations im deutschen Bundestag für einen endlosen Krieg