Noch zwei Wochen bis zum TrashMob in Basel

Am Samstag, 17. August, 13 h steigt auf dem Matthäusplatz im Kleinbasel ein Trashmob (analog zum Flashmob) zum Entsorgen des privat verstreuten Abfalls im öffentlichen Raum. (Unterlagen hier, pdf), Aktion auf Facebook trashmobgoldglove)


Es ist einfach: Sie streifen einen gelben Gummihandschuh (Gold Glove) über eine Hand, nehmen eine Handvoll Abfall und werfen ihn in den nächsten Eimer. Das kann in Gruppen sein als Trashmob oder spontan allein. Die Handschuhe lassen sich luxuriös dekorieren mit Spitzen, Perlen etc.


Ich habe mir angewöhnt, einmal am Tag unterwegs eine Handvoll Abfall aufzuheben und wegzutragen. Es ist seltsam aufregend und entspannend zugleich. Ich sage damit, dass ich meine Umgebung pflege und Verantwortung übernehme. Jemand hat es mit Urban Gardening verglichen: Das eine stärkt die Natur der Stadt, Abfall entfernen ihre Architektur.
Es hält mich beweglich und ist vergnüglich: Wenn ich mir vorstelle, weltweit gehen Menschen Handvoll weise Abfall an, breitet sich Schmunzeln aus. Trashmobs sind unterdessen eine Spielweise mit Abfall.
«Global denken, lokal handeln»  - und umgekehrt, ich finde es notwendig, heute beides zu entwickeln.
03. August 2013
von: