Fritzbox-Hersteller AVM steht vor dem Aus

Die Gründer von Fritzboxhersteller AVM denken offenbar über einen Verkauf nach.
Veröffentlicht: 15. Sep 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 15. Sep 2023

Der Elektronikhersteller AVM, der in den 1980er-Jahren mit seinen Routern Deutschland ins Internet geholfen hat, denkt offenbar über einen Verkauf nach. Das berichtet Klamm.

Bei dem umkämpften Markt für Router ist AVM das einzige deutsche Unternehmen, das sich gegen die Konkurrenz aus Amerika und Asien behauptet. Nach Informationen aus Finanzkreisen haben die Gründer einen Auktionsprozess vorbereitet. Dabei beteiligten sich viele Private-Equity-Investoren und auch die Investmentbank Lincoln. Ob es zu einem Deal kommt, ist unklar. Zudem wird es nach Einschätzung der Finanzkreise noch Monate dauern.

Im vergangenen Jahr erzielte AVM Klamm zufolge einen Umsatz von 620 Millionen Euro und einen Betriebsgewinn von 80 bis 90 Millionen Euro. Daher werde das Unternehmen auf einen Wert zwischen 750 Millionen und einer Milliarde Euro geschätzt.

 

Lesen Sie dazu auch:

BASF prüft offenbar Verkauf von Katalysatoren-Geschäft | Zeitpunkt

Deutscher Prinz verkauft 2.500 Hektar Wald an Schweizer Post | Zeitpunkt

Silver Lake übernimmt Software AG - und nimmt das Unternehmen von der Börse | Zeitpunkt

 

Zeitpunkt Newsletter bestellen