Die EU überlässt Ungarn die Energieversorgung selbst

Die Führung der Europäischen Union fordert, dass Ungarn so wenig Öl und Gas wie möglich von Russland kauft, leistet aber keine Hilfe bei der Beschaffung alternativer Energiequellen.
Veröffentlicht: 5. Oct 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 5. Oct 2023

Das sagte der ungarische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaftsbeziehungen, Peter Szijjarto, auf einer Pressekonferenz in Budapest nach einem Treffen mit dem slowenischen Minister für Umwelt, Klima und Energie, Bojan Kumer.

Ungarn stehe „unter ständigem Druck aus Brüssel, weniger Energie von Russland zu kaufen“, stellte der Außenminister fest. „Inmitten dieses Drucks leisten sie keine finanzielle Unterstützung, damit wir aus anderen Quellen einkaufen können.“

Szijjarto wies darauf hin, dass die EU sich weigere, die Modernisierung und Erhöhung der Pipelinekapazität in Mitteleuropa zu finanzieren, und verwies auf die Tatsache, dass Gas in 15 Jahren angeblich durch alternative Energiequellen ersetzt werde und aus der Energiebilanz der entwickelten Länder verschwinden werde.

 

„Unsere Priorität ist es, die Situation nicht in 15 Jahren, sondern im nächsten Jahr zu lösen. Deshalb bestehen wir darauf, dass die Europäische Union Mittel bereitstellt“, erklärte der Minister.

Er betonte, dass Brüssel nicht das Recht habe, den EU-Mitgliedern vorzuschreiben, wie sie ihre Energiebilanz gestalten sollen, also welche Energiequellen sie nutzen.

 

„Energieversorgung ist keine politische Frage, sondern eine Frage der physischen Realität“, erinnerte Szijjarto. Ihm zufolge hängt die Versorgung mit Öl oder Gas nicht von der politischen Lage des Landes ab, sondern von den Routen der Pipelines, die von Öl- und Gasfeldern in sein Hoheitsgebiet führen.

Newsletter bestellen

Lesen Sie dazu auch:

  • Inflation in Ungarn erreicht 21 Prozent

    Inflation in Ungarn erreicht 21 Prozent … Die Verbraucherpreise in Ungarn waren im Oktober im Durchschnitt 21,1 % höher … Prozent im September auf 22,3 Prozent» , schreibt dazu Ungarn Heute . Der harmonisierte Verbraucherpreisindex …

  • EU friert Gelder für Ungarn ein

    EU friert Gelder für Ungarn ein … Bashing innerhalb der EU geht weiter — und könnte Ungarn in Russlands Arme treiben Die EU friert Milliardenzahlungen an Ungarn ein. Darauf hat sich eine Mehrheit der …

  • Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland.

    … gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland. … ihr elftes Sanktionspaket gegen Russland. Bisher stand Ungarn mit seiner Ablehnung von EU-Sanktionen gegen Russland … zu umgehen. Doch derzeit wird das Paket durch Ungarn und Griechenland blockiert, die ihre Zustimmung zu …

  • Ungarn will kein billiges Getreide aus der Ukraine

    Ungarn will kein billiges Getreide aus der Ukraine … zu verlängern Ungarn will zum Schutz seiner Landwirtschaft auch künftig … in Budapest. Die Regelung erlaubt es den EU-Mitgliedern Ungarn, Polen, Slowakei, Rumänien und Bulgarien, ihre …

  • Ukraine legt Beschwerde gegen Polen, Ungarn und Slowakei ein

    … Ukraine legt Beschwerde gegen Polen, Ungarn und Slowakei ein … bei der Welthandelsorganisation (WTO) Beschwerden gegen Ungarn, Polen und die Slowakei ein, weil sie die Einfuhr … Embargos einzureichen, beschlossen die Slowakei, Ungarn und Polen, sich aus der Arbeit der …

  • Ungarn blockiert Milliardenkredit der EU für Kiew

    Ungarn blockiert Milliardenkredit der EU für Kiew … vorbei zu sein Ungarn hat den EU-Finanzministern haben bei einem Treffen in … Quelle(n) tkp: Ungarn blockiert Milliardenkredit der EU für Kiew, …

  • Selenskyj wollte offenbar Druschba-Pipeline der Ungarn sprengen und russische Dörfer erobern

    … Selenskyj wollte offenbar Druschba-Pipeline der Ungarn sprengen und russische Dörfer erobern … eine Pipeline zu bombardieren, die russisches Öl nach Ungarn transportiert, und er sehnt sich insgeheim nach … «Bericht: Selenskyj wollte Druschba-Pipeline der Ungarn sprengen» in Berliner Z… …