Starke Unterschiede zeigen sich zwischen einzelnen Bundesländern im Westen wie im Osten. Die höchste Durchschnittsrente zeigt das Saarland mit 1565 Euro, die niedrigste liegt in Thüringen mit 1300 Euro. Westdeutsche Bundesländer wie Hamburg mit 1529 Euro oder Nordrhein-Westfalen mit 1554 Euro liegen nahe am Saarland, ostdeutsche Bundesländer wie Sachsen-Anhalt mit 1310 und Sachsen mit 1316 Euro nahe an Thüringen.
Ostfrauen bekommen jedoch im Schnitt eine höhere Altersrente als Westfrauen. 2021 lag sie im Schnitt bei 1.070 Euro pro Monat im Osten gegenüber 809 Euro im Westen. Der Grund ist die höhere Erwerbstätigkeit von Frauen in der DDR gegenüber der alten Bundesrepublik. Da in den letzten Jahrzehnten auch im Westen die Erwerbstätigkeit von Frauen zunahm, gleichen sich diese Unterschiede indessen langsam an.
Lesen Sie dazu auch:
-
Habeck-Beirat warnt vor Unfinanzierbarkeit der Rente in Deutschland
… Habeck-Beirat warnt vor Unfinanzierbarkeit der Rente in Deutschland … müsste mehr als die Hälfte des Bundeshaushalts in die Rente fliessen. … Quelle(n) NEOPresse: Die Rente ist sicher – oder eben doch nicht: Habeck-Beirat …
-
Proteste gegen Rente mit 67 in Spanien
… Spaniens aber am Dienstag mit den Mobilisierungen gegen die Rentenpläne der Regierung begonnen. Wie in Griechenland …
-
Clemens Kuby und die Reinkarnation
… Vor einem halben Jahr ist Clemens Kuby 70 geworden – aber Rente ist eine Sache, das nicht zum Lebensentwurf des …
-
Neues Feuer für altes Eisen
… Endlich in Rente! Endlich können wir tun und lassen, was wir wollen! …
-
Buddhistischer Ostdeutscher aus der Schweiz verschenkt Kohle an Brandenburger Rentner
… Zu viel für den Schwerbehinderten, der mit 400 Euro Rente auskommen muss , der lokale Uckermark Kurier …
-
Also, am liebsten würde ich...
… Ich würde mich am liebsten enteignen. Meine Rente beträgt seit der letzten Rentenerhöhung 562,57 Euro. …