Polare Zeitenwende ab 2030 möglich
Schon in den nächsten zehn Jahren könnte die Arktis eisfrei sein - zumindest für einen Tag. Es wäre das erste Mal seit mindestens 80 000 Jahren.

Das berichtet das Fachblatt Spektrum. «Der Tag, an dem das ewige Eis der Arktis völlig verschwindet, ist nicht mehr fern». Und das ganz buchstäblich, laut einem aktuellen Übersichtsartikel.

Schon in den nächsten zehn Jahren könnte der arktische Ozean erstmals frei von schwimmendem Eis sein. Eine eisfreie Arktis würde den Beginn des Übergangs von einer ganzjährigen Meereisbedeckung zu einer nur saisonalen markieren. Der Verlust des arktischen Meereises, selbst für einen kurzen Zeitraum, ist ein eindrückliches visuelles Symbol für den Klimawandel: Die weiße Sommer-Arktis würde zum blauen offenen Ozean übergehen.

«Es gibt ein öffentliches Interesse daran, wann dies geschehen wird, und wir möchten die bestmöglichen Prognosen dafür liefern können» zitiert Spektrum Alexandra Jahn von der University of Colorado Boulder.

Sie ist eine der Autorinnen der in der Fachzeitschrift »Nature Reviews Earth & Environment« erschienenen Veröffentlichung.

Lesen Sie auch:

Klimakrise beschleunigt Artensterben in den Anden | Zeitpunkt