Polizei geht gegen justizkritischen Dokumentarfilm vor
Besonders pikant: Die kritisierte Richterin ordnete den Einsatz selbst an.

Die Polizei hat in Braunschweig die Vorführung eines aktivistischen und justizkritischen Films unterbunden. Weil dies auf Anweisung einer Richterin geschah, die in dem Dokumentarstreifen selbst Gegenstand von Kritik ist, spricht Filmemacher Jörg Bergstedt von Rechtsbeugung. Das nun folgende Verfahren dürfte spannend werden.

ine angekündigte Open-Air-Vorführung des deutlich aktivistischen Dokumentarfilms auf dem Braunschweiger Domplatz am vergangenen Donnerstagnachmittag war bereits nach wenigen Minuten beendet. Dabei hat der dort Film "Unter Paragraphen IIeigentlich eine Länge von fast zwei Stunden Minuten. Im Braunschweiger Polizeibericht heißt es dazu:

Der stationären Kundgebung mit dem Motto "Wer Macht hat, braucht sich um das Recht nicht zu scheren. Für eine Welt ohne Justiz und Strafe" folgten in der Spitze 25 Personen. Im Verlauf der Versammlung wurde auf einer eigens aufgestellten Leinwand ein Film dargestellt, dessen Inhalt einer strafrechtlichen Relevanz unterlag.

Polizeibericht Braunschweig