Die Tagung wird organisiert von der nationalen Plattform zu den Sans-Papiers. Ein breiter Zusammenschluss von Anlaufstellen aus verschiedenen Kantonen, lokalen und nationalen NGOs, Kirchen, Hilfswerken und Gewerkschaften sowie politischen Parteien und ParlamentarierInnen mit dem Ziel der Stärkung der Rechte von Sans-Papiers.
Begrüssung
Elisabeth Joris, Historikerin, Nationale Plattform zu den Sans-Papiers
Pia Oberoi, Büro des UN-Hochkommissariat für Menschenrechte in Genf
Inputreferate
Bleiberecht für irregularisierte MigrantInnen – Kontroversen und Auswirkungen, Albert Kraler
Studien über die Sans-Papiers in der Schweiz, Denise Efionayi-Mäder
Endlich eine Regularisierung! Laetitia Carreras
Offenes Forum und Podiumsdiskussion mit:
Ada Marra, Bea Schwager, Silvia Mariño, Simone Prodolliet
Programmdetails hier
_______________
Regularisierung jetzt!
6. Februar 2016 von 13 Uhr bis 18 Uhr
Französischen Kirche Le Cap, Predigergasse 3, 3011 Bern
Teilnahme kostenlos. Anmeldung bitte per E-Mail an [email protected]
Begrüssung
Elisabeth Joris, Historikerin, Nationale Plattform zu den Sans-Papiers
Pia Oberoi, Büro des UN-Hochkommissariat für Menschenrechte in Genf
Inputreferate
Bleiberecht für irregularisierte MigrantInnen – Kontroversen und Auswirkungen, Albert Kraler
Studien über die Sans-Papiers in der Schweiz, Denise Efionayi-Mäder
Endlich eine Regularisierung! Laetitia Carreras
Offenes Forum und Podiumsdiskussion mit:
Ada Marra, Bea Schwager, Silvia Mariño, Simone Prodolliet
Programmdetails hier
_______________
Regularisierung jetzt!
6. Februar 2016 von 13 Uhr bis 18 Uhr
Französischen Kirche Le Cap, Predigergasse 3, 3011 Bern
Teilnahme kostenlos. Anmeldung bitte per E-Mail an [email protected]