Schweiz: «Das Volk dreht die politische Uhr zurück»
Die SVP ist die grosse Siegerin, die SP kann zulegen, die grüne Welle ist vorbei. Damit sieht das Parlament wieder ähnlich aus wie 2015, kommentiert Isabelle Jacobi.

«Tatsache ist: Die Aufbruchstimmung, die 2019 den Grünen und Grünliberalen einen Erdrutschsieg bescherte, ist vorüber. Die Schweizer Wähler und Wählerinnen haben ein Parlament gewählt, das eher aussieht wie 2015: mit einer klaren rechtsbürgerlichen Dominanz, einer wieder etwas erstarkten SP und einer soliden Mitte. Die Grünen hingegen verzeichnen schmerzhafte Verluste, so auch die Grünliberalen. Die grüne Euphorie erwies sich als nicht krisenfest.[...]

In einer Welt, die zunehmend unsicherer geworden ist, sehnen sich die Menschen nach einer Heimat, die sie kennen. Die progressiven Slogans der Grünen «Es ist Zeit für eine Wende» oder der Grünliberalen «Mut zu Lösungen» verfangen nicht mehr. Nach einer Pandemie, dem CS-Crash, einer Energieversorgungskrise und zwei Kriegsausbrüchen hat der Souverän keinen Mut, er hat Angst. Das Volk will keine Wende, sondern einen stationären behaglichen Schweizer Sonderfall.»

Lesen Sie dazu auch: