Senat von Uruguay stimmt für umstrittenes Militärabkommen mit den USA
Die Opposition sieht dadurch den Handel mit China in Gefahr.
Mit 17 von 29 Stimmen hat der Senat von Uruguay ein seit Jahren aufgeschobenes Militärabkommen mit den USA verabschiedet. Das von der rechtskonservativen Regierungskoalition eingebrachte Vertragswerk sieht vor allem eine «Vereinbarung über die Beschaffung von Gütern und die gegenseitige Erbringung von Dienstleistungen» zwischen den beiden Verteidigungsministerien vor.
Die Opposition um das linke Parteienbündnis Frente Amplio (FA) stimmte geschlossen gegen das Vorhaben. Allerdings wurden auch in der Regierungskoalition Zweifel an der Rechtmässigkeit des Abkommens laut.
Lesen Sie auch:
USA wollen Eliteeinheit in Uruguay stationieren | Zeitpunkt
Wasserkrise in Uruguay: Hauptstadt Montevideo ohne Trinkwasserreserven | Zeitpunkt
Webseite