Lebensraum

Lebensraum

ressort
vollwertig leben

Bodenkontakt

Vor 23 Jahren, an einem Novemberabend, stürzt in Bassersdorf beim Landeanflug ein Flugzeug ab. Die meisten Insassen sterben. Unter den wenigen Überlebenden ist eine prominente Schweizer Politikerin. Eine sehr laute Politikerin. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»

Was ist eine authentische Gemeinschaft?

Eine Gemeinschaft ist eine Gruppe von zwei oder mehr Menschen, die ungeachtet ihrer unterschiedlichen Herkunft in der Lage sind, ihre Unterschiede zu akzeptieren und zu überwinden, so dass sie offen und effektiv kommunizieren können und dabei ein Gefühl von ungewöhnlicher Sicherheit und ausserordentlichen Respekt füreinander haben.

Windpark am Chasseral abgelehnt: Didier Cuche feiert mit

Zwei von drei Westschweizer Gemeinden haben dieses Wochenende Windparks abgelehnt. Das Ergebnis unterstreicht die Vorbehalte der Bevölkerung gegenüber der Windenergie und die Bedeutung der demokratischen Mitbestimmung – ein Recht, das Bundesrat und Parlament in Frage stellen.

Windkraft-Offensive in der Deutschschweiz stösst auf massiven Widerstand

Drei Windparks sind in der Deutschschweiz gleichzeitig öffentlich aufgelegt worden, darunter die höchsten Windturbinen der Welt (265m, bei Frauenfeld TG). Die Regierungsräte von fünf Kantonen verkünden einen „neuen Pioniergeist“ und möchten die Bevölkerung bei der Windenergie entmachten. Doch die Betroffenen opponieren - besonders im Kanton Zürich.

Davi Kopenawa, Häuptling der Yanomami: Weltenretter der besonderen Art

Er ist ein mitreissender Redner auf den Bühnen der Welt und seit 2019 Träger des Alternativen Nobelpreises. Er wirkt als ein Brückenbauer, der das indigene Wissen nutzt, um einen Weg in die Zukunft zu bahnen. Im September kommt er nach Deutschland.