Tausende protestieren in Deutschland gegen Bildungsnotstand
Am vergangenen Samstag fanden in rund 30 Städten Deutschlands Demonstrationen gegen den verheerenden Zustand im öffentlichen Bildungssektor statt.

Dem Aufruf des Bündnisses „Schule muss anders“, dem 170 Bildungsorganisationen und Initiativen angehören, folgten bundesweit zwischen 15.000 und 20.000 Teilnehmer (Berlin rund 7.000, München 2.000, Köln 3.000 Teilnehmer).

Im Aufruf zum Bildungsprotesttag „Bildungswende JETZT“ wenden sich die Initiatoren an die Bundes- und Landesregierungen sowie die Kultusministerkonferenz (KMK) und stützen sich dabei auf ihre gleichnamige Online-Petition, die mehr als 70.000 Menschen unterzeichnet haben.

Mit ihren vier zentralen Forderungen, darunter mindestens 100 Milliarden Euro „Sondervermögen Bildung“, „für ein gerechteres, zukunftsfähiges und inklusives Bildungswesen, das auf die Zukunft vorbereitet, wollen sie einer der aktuell „schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik“ entgegentreten.