Geopolitik

Neue Sanktionen gegen Iran

Neue Sanktionen gegen Iran
Mit dem Luftangriff auf ein iranisches Konsulatsgebäude in Damaskus am 1. April hat Tel Aviv „eine beispiellose Eskalation" gestartet. Dagegen verhängt der Westen jedoch keine Strafmaßnahmen, schreibt German Foreign Policy

Westen will im Sahel wieder Einfluss gegen Russland gewinnen

Westen will im Sahel wieder Einfluss gegen Russland gewinnen
Im Niger seien «weitere Putsche» vorstellbar – verbunden mit etwaigen außenpolitischen Kurswechseln, schreibt German Foreign Policy

Nach Irans Vergeltungsangriff: halbherzige Bemühungen um Deeskalation in Nahost

Nach Irans Vergeltungsangriff: halbherzige Bemühungen um Deeskalation in Nahost
Die US-Regierung will einen Flächenbrand in Nah- und Mittelost vermeiden, um ihre Kräfte voll und ganz auf den eskalierenden Machtkampf gegen China zu konzentrieren, schreibt German Foreign Policy

CERN schmeisst russische Kernphysiker raus

CERN schmeisst russische Kernphysiker raus
Die Schweiz hat auch im Wissenschaftsbereich als neutraler Boden ausgedient: Die in der Nähe von Genf liegende Grossforschungseinrichtung CERN straft russische Wissenschaftler für den Krieg in der Ukraine ab.

MBS gratuliert Putin

MBS gratuliert Putin
Während westliche Staatschefs dem russischen Präsidenten nicht zu dessen Wahlsieg gratulierten, tat es der saudische Kronprinz - und weitet somit den politischen Abstand zu den USA aus.

Jemen will gemeinsam mit BRICS-Staaten westliche Dominanz untergraben

Jemen will gemeinsam mit BRICS-Staaten westliche Dominanz untergraben
Jemen intensiviert die Zusammenarbeit mit Russland und China, um die westlichen Länder zu schwächen und der unipolaren Weltordnung ein Ende zu setzen, erklärte Ali al-Qhoom, ein hochrangiger Funktionär im Politbüro der jemenitischen Bewegung Ansar Allah (Huthi).

NATO-Soldaten bereits in der Ukraine

NATO-Soldaten bereits in der Ukraine
In einem Ausschnitt, der am Sonntag aufgetaucht ist, sagt der polnische Aussenminister Radoslaw Sikorski: «Soldaten aus Nato-Ländern sind bereits in der Ukraine».