Niger

Niger macht sich frei

Niger macht sich frei
Der afrikanische Staat verlangt die Ablösung des EU-Botschafters, der gegen den ausdrücklichen Willen der nigrischen Regierung EU-Hilfen verteilte

Bundeswehr erhält Militärpräsenz in Niger

Bundeswehr erhält Militärpräsenz in Niger
Ziel ist es, künftig in Niamey eine „bemannte Cold Base" als Gegengewicht gegen russischen Einfluss betreiben zu können – eine Art Miniaturstützpunkt, schreibt German Foreign Policy

Westen will im Sahel wieder Einfluss gegen Russland gewinnen

Westen will im Sahel wieder Einfluss gegen Russland gewinnen
Im Niger seien «weitere Putsche» vorstellbar – verbunden mit etwaigen außenpolitischen Kurswechseln, schreibt German Foreign Policy

Westafrika: ECOWAS geht auf Niger zu

Westafrika: ECOWAS geht auf Niger zu
Gemeinsam mit Mali und Burkina Faso löst sich das Land aus europäischen Abhängigkeiten, schreibt Jörg Kronauer

ECOWAS´ Hungerblockade gegen Niger wird von EU sanktioniert

ECOWAS´ Hungerblockade gegen Niger wird von EU sanktioniert
Europa verlor durch den Regierungswechsel in dem afrikanischen Land einen Kooperationspartner für die Flüchtlingsabwehr, schreibt German Foreign Policy

Niger: Die französischen Soldaten ziehen ab

Niger: Die französischen Soldaten ziehen ab
Nach Machtprobe mit der neuen Militärregierung im Niger tritt Frankreich seinen Rückzug an, schreibt Epoch Times

Niger sperrt seinen Luftraum für französische Flugzeuge

Niger sperrt seinen Luftraum für französische Flugzeuge
Rebellen, die in Niger die Macht übernommen haben, haben den Luftraum des Landes für französische Flugzeuge gesperrt, berichtete AFP am Sonntag unter Berufung auf die Agentur für Flugsicherungssicherheit in Afrika und Madagaskar (ASECNA).