Die Nahostkommission von Pax Christi in Berlin gratulierte am Montag den rund 700 Familien der Organisation.
"Sie sind überzeugt, dass Versöhnung zwischen den beiden Nationen eine wesentliche Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden ist", so die internationale katholische Friedensorganisation Pax Christi.
Zu zweit, ein Israeli, eine Palästinenserin, gehen die Mitglieder der Versöhnungsinitiative in israelische Schulklassen. Wegen des Nahostkriegs seien sie aber nun mit Einschränkungen konfrontiert, die sie daran hindern, ihre Bildungsprogramme in Schulen anzubieten.
Der 1988 ins Leben gerufene Internationale Friedenspreis von Pax Christi International wird vom Kardinal Bernardus Alfrink Friedensfonds finanziert und ehrt zeitgenössische Einzelpersonen und Organisationen, die sich in verschiedenen Teilen der Welt für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit einsetzen.
Lesen Sie im Zeitpunkt auch:
Palästina – seit jeher Ort der Diversität
Gewaltfreiheit bedeutet, eine Zukunft zu schaffen, die keine Reaktion auf die Vergangenheit ist