Rund 3500 Besucherinnen und Besucher nahmen bisher die Gelegenheit wahr, die Ausstellung über die Kooperativen von Longo maï kennen zu lernen. Zum Konzept der Ausstellung gehört eine Reihe politscher, philosophischer und kultureller Anlässe mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Zeitzeugen aus der vierzigjährigen Geschichte der Europäischen Kooperative Longo maï. Es sind je Ausstellungsort unterschiedliche Themenabende zur Ernährungssouveränität, Biodiversität und Zivilgesellschaft vorgesehen. Konzerte von Comedia Mundi, Musique Simili, Hudaki Village, Ioanes Trio und gemeinsame Chorauftritte des «Choeur des Chênaies» aus der Provence zusammen mit «Singvögeln» aus dem deutschen Sprachraum und dem «Stimmvolk Winterthur» zeigen auch die lebensfreudige kulturelle Seite von Longo maï. Ein Katalog zur Ausstellung liegt in deutscher und französischer Sprache vor, mit zahlreichen Bildern und Objekten aus der Ausstellung.
Vom 27. Juni bis 19. Juli wird die Ausstellung im Kornhausforum in Bern gezeigt. Weitere Informationen unter: www.prolongomai.ch
Vom 27. Juni bis 19. Juli wird die Ausstellung im Kornhausforum in Bern gezeigt. Weitere Informationen unter: www.prolongomai.ch