Wie lernen kleine Kinder

«Frühe Förderung» von Kindern scheint heute breit akzeptiert. Doch während die einen von «Bildung ab Geburt» sprechen, möchten andere den Kleinen eine unbeschwerte Kindheit erhalten. Was ist unter den verschiedenen Begriffen und Konzepten zu verstehen? Was steckt hinter den unterschiedlichen Vorstellungen? Der fachliche Schlüssel liegt in den Antworten auf die Frage, wie junge Kinder lernen und wie wir sie dabei unterstützen können.

Herzlich willkommen zum Kurzvortrag «Wie lernen kleine Kinder?» von Dr. Heidi Simoni, Psychologin und Institutsleiterin Marie Meierhofer Institut für das Kind, Zürich
Dienstag, 9. Dezember 2014, 19 Uhr
Kantonsbibliothek Baselland, Emma Herwegh-Platz 4, Liestal (beim Bahnhof), www.kbl.ch



Website Marie Meierhofer Institut für das Kind: www.mmi.ch
Website «Lerngelegenheiten für Kinder bis 4»: www.kinder-4.ch


---
Die Reihe «Lernen» ist in Zusammenarbeit mit der SOL, Schule für Offenes Lernen (Liestal) entstanden.

Sie findet noch 9. und 16. Dezember 2014 statt, jeweils Dienstagabend um 19 Uhr
Ort: Kantonsbibliothek Baselland, Emma Herwegh-Platz 4, Liestal (beim Bahnhof), www.kbl.ch

Kurzvortrag, 20–30 Minuten – Eintritt frei – anschliessend Apéro

---
www.flyingscience.ch