Ernährungssicherung gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Armutsbekämpfung. Aufklärung, Bildung und Wissensvermittlung helfen, breite Bevölkerungsschichten vor Hunger und Armut zu schützen. Am Symposium informiert Biovision, welch wichtigen Beitrag Bauern-Informationsprojekte hier leisten.
Referenten:
- Judi Wakhungu, kenianische Expertin für Geschlechter- und Entwicklungsfragen
- Ruedi Küng, langjähriger Afrika-Korrespondent DRS
- Dr. David Amudavi, Leiter des Biovision Wissensvermittlungsprogramm in Ostafrika
- Hans Rudolf Herren, Co-Vorsitzender Weltagrarbericht und Präsident Biovision ;
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
"Wissen gegen Armut"
Symposium vom Samstag, 17. November 2012, 14-17 Uhr, im Volkshaus Zürich (Stauffacherstrasse 60, Grosser Theatersaal).
Programm und weitere Informationen: www.biovision.ch/symposium
Referenten:
- Judi Wakhungu, kenianische Expertin für Geschlechter- und Entwicklungsfragen
- Ruedi Küng, langjähriger Afrika-Korrespondent DRS
- Dr. David Amudavi, Leiter des Biovision Wissensvermittlungsprogramm in Ostafrika
- Hans Rudolf Herren, Co-Vorsitzender Weltagrarbericht und Präsident Biovision ;
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
"Wissen gegen Armut"
Symposium vom Samstag, 17. November 2012, 14-17 Uhr, im Volkshaus Zürich (Stauffacherstrasse 60, Grosser Theatersaal).
Programm und weitere Informationen: www.biovision.ch/symposium