In dem Text kritisieren sie die aktuelle Krisenpolitik scharf und fordern die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Occupy-Bewegung aktiv zu unterstützen. "Die öffentliche Diskussion um die „Schuldenkrise" vor allem in Griechenland, aber auch Irland, Portugal, Spanien und Italien geht von einer falschen Diagnose aus und kommt so zu einer Therapie, die das Problem verschärft und nicht beseitigt. [...]", beklagen die Unterzeichner. Die Krise würde völlig falsch dargestellt. "Es handelt sich dabei um eine Krise des finanzmarktgetriebenen Kapitalismus."
Weiterlese bei «Sein»:
http://www.sein.de/news/2011/november/akademiker-fordern-proteste-und-neues-wirtschaftsmodell.html
Weiterlese bei «Sein»:
http://www.sein.de/news/2011/november/akademiker-fordern-proteste-und-neues-wirtschaftsmodell.html