Veranstaltungen aus wachstumskritischer Persepktive

Décroissance Bern lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:

Dienstag, 9.4.13, 19.00 Uhr, Käfigturm Bern
Cinéma Décroissance: Taste the Waste
Film (90 Min.) und Diskussion über den Umgang der Industriegesellschaften mit Nahrungsmitteln und die globale Lebensmittelverschwendung.
Mit Markus Hurschler (foodwaste.ch)

Do, 16.5.13, 19.00 Uhr, Käfigturm Bern
Café Décroissance: Erdöl und die Illusion des endlosen Wirtschaftswachstums
Bernhard Piller (Schweizerische Energie-Stiftung) spricht über zu billige Energie als Motor der Wirtschaft. Leben wir weiter nach der Maxime „Wirtschaftswachstum über alles“, werden wir Energie-, Klima- und Wirtschafts-Krisen alle eher früher als später erleben. Alternative Konzepte sind vorhanden. Aber wer lebt danach?


Sa, 15.6.13, 14.00 Uhr, Worb
Café Décroissance vor Ort: Landwirtschaft lokal und gemeinschaftlich
Zu Besuch bei der Gemüseanbau-Initiative radiesli in Worb mit Gästen und Kurzreferaten von VertreterInnen verschiedener Vertragslandwirtschaften. Es wird aufgezeigt, wie ProduzentInnen und KonsumentInnen gemeinsam Verantwortung übernehmen können für den Anbau von Nahrungsmitteln. Treffpunkt: Haltestelle Worb-boden oder direkt beim radiesli (www.radiesli.org)


- Am Ende der Veranstaltungen gibt es jeweils Kuchen und etwas zu trinken. Falls möglich bitte eigenen Becher mitbringen.

- Genauere Beschreibungen der Anlässe auf: www.decroissance-bern.ch