Die Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft berichtet im Oktober 2024: „Immer mehr junge Menschen erkranken an Krebs. Seit einigen Jahren werden Krebserkrankungen bei unter 50-Jährigen immer häufiger. Die Gründe dafür sind nicht vollständig geklärt“ von einem Anstieg von Krebsfällen bei jungen Erwachsenen unter 50 Jahren und sogar bei Jugendlichen.
Eine mögliche Erklärung für die Zunahme von Darmkrebs bei den unter 50-Jährigen bot bereits vor fünf Jahren der US-Wissenschaftler De-Kun Li, leitender Epidemiologe und erfahrener EMF-Forscher: Hochfrequenzstrahlung von Mobiltelefonen, die das Risiko für Darmkrebs erhöhen könnte. Wird das Telefon unterhalb des Gürtels getragen, zum Beispiel in der Hosentasche, überträgt es Hochfrequenzstrahlung in den Bauch. Angesichts der Tatsache, dass Hochfrequenzstrahlung in Tierversuchen nachweislich Krebs verursacht, hielt Li dies für einen plausiblen Risikofaktor.
Diagnose-funk meint dazu:
Das Bundesamt für Strahlenschutz wird seiner Verpflichtung zur Vorsorge nicht gerecht, es verfehlt seinen Schutzauftrag, eine Umbenennung in Bundesamt für Sorglosigkeit wäre überfällig.
Quellen: https://www.spektrum.de/news/warum-bekommen-so-viele-junge-menschen-krebs/2219599