Deutschland schafft 2024 das Kindergeld ab
Dafür hat sich die Ampel-Koalition darauf geeinigt, die Kindergrundsicherung ab 2025 einzuführen.
Bis zu 5,6 Millionen von Armut bedrohte Kinder und ihre Familien sollen laut Chip365 «dadurch Leistungen schneller, einfacher und direkter erhalten».
Der Vorteil der Massnahme ist indes rein administrativ: Sämtliche bisherigen Leistungen rund um Kinder sollen zu einer Leistung zusammengefasst werden. Konkret:
- Kindergarantiebetrag: Es gibt künftig den einkommensunabhängigen Kindergarantiebetrag – das ehemalige Kindergeld.
- Kinderzusatzbetrag: Diese Komponente wird gestaffelt nach Alter des Kindes und Einkommen der Eltern. Dafür wird der bisherige Kinderzuschlag weiterentwickelt und auch die Kinder, deren Eltern Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, in diese neu ausgestaltete Leistung aufgenommen.
Lesen Sie dazu auch:
Webseite