Im Café Palestine werden aktuelle Videobotschaften aus Gaza gezeigt, und es gibt ein Gespräch mit zwei in der Schweiz lebenden palästinensischen Gesundheitsfachleuten und einem Mitglied von «medico international schweiz».
Durch die Angriffe Israels auf Krankenhäuser und Kliniken von Gaza ist die medizinische Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen weitgehend zerstört. Die verbleibenden Gesundheitseinrichtungen sind völlig überlastet und es fehlt an medizinischem Personal. Die Mediziner*innen arbeiten unermüdlich weiter, selbst ohne ausreichende Ruhezeiten und mit nur begrenzten Ressourcen.
Gleichzeitig verhindert die Grenzschliessung durch Israel, dass Patient*innen für Behandlungen nach Israel, ins Westjordanland oder nach Ostjerusalem gelangen können. Hinzu kommt, dass 95 Prozent der Bevölkerung in Gaza keinen Zugang zu sauberem Wasser haben. Dies erhöht das Risiko von Krankheiten wie Cholera.
Welche Folgen hat das für die Menschen, insbesondere für die Kinder und ihre physische und psychische Entwicklung?
Café Palestine, Quartierzentrum Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich
mit Büchertisch, Olivenöl & Zatar und anderen Produkten aus Palästina
- ab 17 Uhr: Palästinensisches Essen
- 18 Uhr: Videos, Runder Tisch und Diskussion
Englisch mit Flüsterübersetzung deutsch