Das Gemeinsame der Religionen verstehen und stärken

Ein Kurs über «Interreligiöse Mystik» des Zentrums für integrale Friedensförderung, 14.-19. August, Schweibenalp

«Unterschiedliche Formen der Mystik von fünf verschiedenen Religionen verstehen lernen und das Gemeinsame feiern» – das ist in Kürzestform zusammengefasst der Inhalt eines Seminars im «Zentrum der Einheit» auf der Schweibenalp ob Brienz.

Sundar Robert Dreyfus, Arzt, Mystiker & Gründer des Zentrums der Einheit Schweibenalp, Anju Angelika Brendel, langjährige Zen-Praktizierende, Irene Latifa Weiss, Sufi-Lehrerin und Werner Binder, Psychotherapeut & christlicher Mystiker, sind die ReferentInnen des Anlasses. Sie machen die Teilnehmenden während fünf Tagen mit den mystischen Wegen von Hinduismus, Zen-Buddhidmus, Sufismus, Judentum und Christentum bekannt. Mit Meditation, Gebet und Feiern gemäss der unterschiedlichen Mystik wird das Verständnis und der Respekt für die mystischen Formen der einzelnen Religionen gestärkt.

Durch Wandern im Schweigen verbindet sich die Seminargruppe auch immer wieder mit der Mystik der Natur der Alpenwelt.
Die Abende dienen dazu, das Besondere des jeweiligen Weges zu erleben in
Verbindung mit dem, was alle Menschen verbindet.
Weitere Informationen: http://www.integrale-friedensfoerderung.ch/media/flyer-mystik.pdf



Zentrum für integrale Friedensförderung (ZIFF)
Das Zentrum für integrale Friedensförderung verbindet das Bemühen
- zum Frieden in sich selbst zu finden  
- die Entwicklung der Friedenskräfte zu fördern
- die Kraft des Friedens nach aussen zu tragen  
- Institutionen des Friedens zu bilden  
Es besteht aus einem Friedenskreis, einem Trägerkreis und einem Leitungskreis und versteht sich als ein Projekt von IP Schweiz. Weitere Informationen unter: www.integrale-friedensfoerderung.ch