Spitzenvertreter der europäischen Wirtschaft haben sich mit den Ergebnissen des EU-USA-Gipfels in Washington unzufrieden gezeigt. Auf dem Gipfeltreffen am vergangenen Freitaga war nicht wie erhofft eine Beilegung schwerer Handelskonflikte verkündet worden. US-Präsident Joe Biden, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel einigten sich lediglich darauf, die Verhandlungen fortzuführen.
Lesen Sie dazu auch:
-
Analyse: USA verpassen den Plan B
… die finanzielle Hegemonie ist die Rolle des US-Dollars im Welthandel und bei den Zentralbankreserven. Die Währung …
-
… unterstellt, es sei im Sinne unseres Wohls, wenn wir den Welthandel noch weiter ausdehnen und es würde sich lohnen, …
-
… Aber dieses hat nur die Kommunikation vereinfacht. Was den Welthandel wirklich explodieren liess, war der Container. 40 …
-
US-Handelsdefizit steigt auf neues Rekordhoch
… Handelsdefizit in Rekordhöhe bringt wachsenden Streit im Welthandel. Das …