Kolumbien

Kolumbien: Vergebung und Gemeinschaft statt Gewalt und Rache

Im kolumbianischen Regenwald leben einfache Kleinbauern, die in meinen Augen die mutigsten Menschen der Welt sind. Es ist die Friedensgemeinde San José de Apartadó, die sich vor 27 Jahren in einem Umfeld von Gewalt, Mord und Vertreibung gegründet hat. Diese Menschen haben sich damals versprochen, ohne Waffen, ohne Rache, in Gemeinschaft und mit dem Prinzip der Versöhnung zusammenzubleiben - komme was da wolle. 

Gestiegene Kohleimporte aus Kolumbien zerstören Natur und Menschenrechte

Gestiegene Kohleimporte aus Kolumbien zerstören Natur und Menschenrechte
Anlässlich der heutigen Hauptversammlung von Uniper fordern Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen von dem verstaatlichten Konzern und der Bundesregierung wirksamere Maßnahmen für den Klimaschutz und effektive Erfüllung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten.

Kolumbien stoppt Waffenimporte aus Israel

Kolumbien stoppt Waffenimporte aus Israel
Das Land reagiert damit auf das jüngste Massaker des israelischen Militärs in Gaza.

Soziale Führungspersönlichkeiten in Kolumbien werden ermordet

Soziale Führungspersönlichkeiten in Kolumbien werden ermordet
Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Indepaz sind in Kolumbien seit Beginn des Jahres 2024 bis zum 18. Januar zehn Führungspersönlichkeiten sozialer Organisationen ermordet worden.

Kolumbien versucht, Escobars Erbe loszuwerden

Kolumbien versucht, Escobars Erbe loszuwerden
Pablo Escobar hat Kolumbien ein lästiges Erbe hinterlassen: Der berüchtigte Drogenboss ließ sich einst vier Flusspferde für seinen Privatzoo liefern. Deren Nachkommen sind längst zum Problem geworden.

Kolumbien: Regierung und Farc beginnen Friedensgespräche

Kolumbien: Regierung und Farc beginnen Friedensgespräche
Delegationen der kolumbianischen Regierung und des Zentralen Generalstabs der Farc haben die Einrichtung eines Verhandlungstisches vereinbart, schreibt Vilma Guzmán