In Zürich geraten die geplanten Velo-Highways unter Druck 31.05.2023 In Zürich geraten die geplanten Velo-Highways unter Druck Sorge bereitet unter anderem die Sicherheit von Schulkindern
Grossbritannien gewinnt mehr Energie aus Windkraft als aus Gas 31.05.2023 Grossbritannien gewinnt mehr Energie aus Windkraft als aus Gas Insgesamt wurden im ersten Quartal 2023 fast 42 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen.
Deutschland: Heizungsgesetz verschoben 23.05.2023 Deutschland: Heizungsgesetz verschoben Wirtschaftsminister Habeck warf der FDP wegen der Verzögerungen Wortbruch vor.
Pannenhilfe des ADAC registriert eine deutliche Zunahme von Pannen bei E-Autos 23.05.2023 Pannenhilfe des ADAC registriert eine deutliche Zunahme von Pannen bei E-Autos Technik noch nicht ausgereift
Kann die Entfernung von CO2 ein Milliardengeschäft werden? 23.05.2023 Kann die Entfernung von CO2 ein Milliardengeschäft werden? Die erste CO2-Abfanganlage wurde gerade in Texas gebaut. Von Ölfirmen und mit Unterstützung von Bill Gates. Es ist ein Milliardenbusiness.
Leerstand in Büros, Umsatzeinbruch in Innenstädten 15.05.2023 Leerstand in Büros, Umsatzeinbruch in Innenstädten 12,3 Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland wegen Home-Office nicht mehr voll ausgelastet
Gericht stoppt geplante Gasbohrungen im Wattenmeer 14.05.2023 Gericht stoppt geplante Gasbohrungen im Wattenmeer Eine geplante Gasbohrung vor Borkum ist vorerst gestoppt - die Pläne sind aber nicht endgültig vom Tisch, berichtet ARD.
«Flüssigbäume» für bessere Luft in Grossstädten 13.05.2023 «Flüssigbäume» für bessere Luft in Grossstädten Konzipiert wurde «Liquid 3» – eine Art Photo-Bioreaktor, der CO2 absorbiert – an der serbischen Universität Belgrad.
Das Bundesgericht erklärt Initiative gegen klimaschädliches Heizen für zulässig 12.05.2023 Das Bundesgericht erklärt Initiative gegen klimaschädliches Heizen für zulässig Der Staat darf Hauseigentümer verpflichten, fossile Heizungen zu ersetzen – auch wenn diese noch funktionieren.
Alles für die so genannte Klimarettung: Kostspielige Enteignung der Landwirte in den Niederlanden 07.05.2023 Alles für die so genannte Klimarettung: Kostspielige Enteignung der Landwirte in den Niederlanden Nächster Schritt der EU zur Zerschlagung der bäuerlichen Landwirtschaft, schreibt Dr. Peter F. Mayer