Vernetzungswanderung 2014

Mit Besichtigung des Permakulturhofs Chuderboden und Gärtnern auf Kompost im Schatten. Samstag, 21. Juni 2014

Seitdem die Initiative für eine natürliche Wirtschaftsordnung (INWO) im Jahr 2006 zur ersten Begegnungstreffen einlud, fand jedes Jahr eine Wanderung statt. Dabei wechselte die Hautträgerschaft jedes Jahr. Diesmal konnte das Netzwerk HOLON den Permakultur-Verein Schweiz für die Vorbereitung und Durchführung gewinnen. Der bevorstehende Wandertag soll wiederum Mitglieder verschiedener Organisationen mit sozialer, ökologischer oder spiritueller Ausrichtung zusammenbringen. Unterwegs wird sich jeder Verein kurz vorstellen. Damit bietet der Anlass einen ungezwungenen Rahmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. So stärken wir uns gegenseitig auf dem Weg zu einer wünschenswerteren Gesellschaft.

Programm
Die Anreise aus allen Teilen der Schweiz erfolgt vorzugsweise mit ÖV. Das ermöglicht manche persönliche Gespräche schon vor dem Erreichen des Treffpunkts in Malters.
 
9:30 Treffpunkt Bahnhof Malters
10:00 Besichtigung einer Versuchsfläche einer schattigen Gartenparzelle auf Flächenkompost. Sie wird mit Plocher Bodenaktivierer bearbeitet. Adresse: Muoshofstr. 24, 6102 Malters
11.00 Wanderung ab Malters über Ammergehrigen zum Chuderboden, 250 m Höhenunterschied, 2 Stunden Wanderung.
Unterwegs: Vorstellung der Organisationen, welche die Vernetzungswanderung mittragen !
13.00 Mittagessen beim Chuderbodenhof (Angebot vom Hof oder Essen aus
dem Rucksack)
14.30 Besichtigung Permakulturhof Chuderboden (im Aufbau): junger Wildobstwaldgarten, Rebberg, Moorbeet, Pilzgarten und anderes.
16.00 Wanderung zum Bahnhof Schachen (direkter aber schwieriger) oder zum Bahnhof Malters (gleicher Weg wie beim Aufstieg).

Verschiebung bei schlechtem Wetter
Bei sehr schlechtem Wetter wird die Wanderung auf den Samstag, 5. Juli 2014 verschoben. Über eine allfällige Verschiebung informiert die Website:
www.holon-net.net.