Die Produktion des Lebensmittelabfalls nimmt 28 % der weltweiten Ackerfläche in Beschlag. Dabei wird jedes Jahr so viel Wasser verbraucht, wie im gleichen Zeitraum die Wolga herunterfließt – immerhin der wassereichste Fluß Europas. Würden man den Treibhausgasausstoß, der bei der Produktion des Lebensmittelmülls entsteht, in ein Nationenranking einordnen, stände die Müllproduktion an Platz 3.
In zwei kurzen Videos präsentiert die FAO nicht nur diese Fakten und Beispiele, sondern schätzt auch die finanziellen Schäden des achtlosen Umgangs mit Lebensmittel ab. Die jährliche Lebensmittelabfallmenge hat einen Wert von 750 Milliarden US Dollar, wenn man mit Erzeugerpreisen rechnet. In Verbraucherpreisen wären es 1 Billion US Dollar – das entspricht dem zweifachen Bruttosozialprodukt von Norwegen.
Weiterelsen unter: http://speiseraeume.de
In zwei kurzen Videos präsentiert die FAO nicht nur diese Fakten und Beispiele, sondern schätzt auch die finanziellen Schäden des achtlosen Umgangs mit Lebensmittel ab. Die jährliche Lebensmittelabfallmenge hat einen Wert von 750 Milliarden US Dollar, wenn man mit Erzeugerpreisen rechnet. In Verbraucherpreisen wären es 1 Billion US Dollar – das entspricht dem zweifachen Bruttosozialprodukt von Norwegen.
Weiterelsen unter: http://speiseraeume.de