Change Agents sollen noch ungenutzte Spielräume nutzen und erweitern, um ihre Organisationen in Sachen Nachhaltigkeit neu zu positionieren, schreibt das Forum Umweltdialog. Das gelte für Unternehmen wie auch für Non-Profit-Organisationen. Dafür müssten Change Agents Innovations- und Lernprozesse in ihren Organisationen anstossen, neue Entwicklungspfade entdecken und robuste Nachhaltigkeitsstrategien formulieren. Für deren Umsetzung seien Managementkonzepte und -methoden, Führung und Prozesskompetenz gefragt, denn Veränderungsprozesse würden oftmals Ängste auslösen und Wiederstände hervorrufen.
Nachhaltigkeit: Was sind Change Agents?
![](/sites/default/files/2017-11/umweltdialog_2017_11_09.jpg)
verlinkung
Newsletter bestellen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können