Eigentlich sollte AfD-Parteichef Tino Chrupalla in Ingolstadt eine Rede im bayerischen Landtagswahlkampf halten. Doch dann wurde er ins Krankenhaus gebracht. Was genau passierte, ist unklar – die Kripo ermittelt.
Auch am Morgen danach gibt es viele offene Fragen zu einem ominösen Vorfall bei einem Wahlkampfauftritt des AfD-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla.
Ein Sprecher Chrupallas erklärte am Donnerstagmorgen, der 48-Jährige liege "weiterhin auf der Intensivstation", sei aber nach wie vor ansprechbar. Er sprach von einer "Einstichstelle". Es liefen Untersuchungen auf mögliche Substanzen im Körper, die Polizei ermittele. Konkreter wurde der Sprecher auf Nachfrage nicht. Die AfD-Bundesgeschäftsstelle hatte am Mittwoch von einem "tätlichen Vorfall" gesprochen.
Lesen Sie dazu auch:
-
Nach Äusserungen von Merz: Weiter Debatte über Umgang mit AfD
… Nach Äusserungen von Merz: Weiter Debatte über Umgang mit AfD Die CDU wird mit der AfD zusammenarbeiten - laut Merz auf kommunaler Ebene. … Merz wegen Äusserungen zum Umgang seiner Partei mit der AfD auf kommunaler Ebene reißt nicht ab. Der CDU-Politiker …
-
AfD erreicht 34 Prozent und überholt in Thüringen alle Parteien
AfD erreicht 34 Prozent und überholt in Thüringen alle … Nach einer aktuellen Umfrage von Infratest-dimap wäre die AfD stärkste Partei im Freistaat - deutlich vor der CDU und … Die AfD kommt nach einer aktuellen MDR THÜRINGEN-Umfrage auf 34 …
-
Wagenknecht oder AfD: Wie beide Parteien die Migrantenkrise lösen können – ein Kommentar
Wagenknecht oder AfD: Wie beide Parteien die Migrantenkrise lösen können … hält sich strategisch mit der Parteigründung zurück, die AfD holt in Thüringen bereits 34 Prozent – und avanciert … anderen, ist viel geschrieben worden. 50 plus X für die AfD zumindest in Ostdeutschland rücken für die Blauen in …