Wenn am Sonntag der neue Sächsische Landtag gewählt würde, dann käme laut MDR die CDU auf nur noch 30 Prozent (Landtagswahl 2019: 32,1 Prozent).
«Dies wäre ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap im Auftrag des MDR hervor. Die AfD würde mit 35 Prozent stärkste Kraft werden (+ 7,5 Prozentpunkte).»
Die Koalitionspartner SPD (- 0,7 Prozentpunkte) und Grüne (- 1,6 Prozentpunkte) verlieren an Zustimmung, wenn auch unterschiedlich stark. Sie liegen bei jeweils sieben Prozent. Für die Sozialdemokraten wäre es das schlechteste Ergebnis bei einer Landtagswahl in Deutschland.
Lesen Sie auch:
CIA will ostdeutsche Demos unterwandern | Zeitpunkt
Ostdeutsche Länder planen das faktische Comeback der Stasi-Abhörzentrale | Zeitpunkt