Müssen Schuldner ihre De-facto-Versklavung durch maßlose Zinsen ohne Gegenwehr hinnehmen? Auch dann wenn Banken sie durch üble Tricks in die Verschuldung gelockt oder getrieben haben? Und wenn nicht, welche Möglichkeiten der Gegenwehr gibt es? Ich habe mich gefreut, ein Wort wie Schuldnerrevolte überhaupt in den Medien zu lesen. Schuldnerberater erklären uns ja nur, wie wir brav abzahlen können. Niemand hat uns (mit gutem Grund) Strategien vermittelt, wie wir die Bezahlung überzogener (wenn auch teilweise formaljuristisch korrekter) Geldforderungen verweigern können. (Roland Rottenfußer)
Quelle: Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/8/145113
Quelle: Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/8/145113