Regine Naeckel

Schwarze Listen

Seit jeher sind Schwarze Listen ein Mittel der Generalverurteilung – abseits juristischer Kontrolle, ohne den Nachweis tatsächlicher Schuld. Ein paar Denunzianten und Geheimdienstler auf der einen Seite, auf der anderen die Objekte ihrer Begierde: Menschen, die dem Staat oder einer Institution ein Dorn im Auge sind.

«Syrien ist ein guter Platz – auch jetzt während des Krieges»

In Syrien herrscht kein Bürgerkrieg, sondern ein Angriffskrieg, dies ist das Fazit von Eva und Markus Heizmann. Anfang Oktober besuchten sie für elf Tage Syrien. Kurz nach der Reise traf ich sie in Basel. Beide waren sichtlich bewegt. Ihre Erfahrungen sind subjektiv – und sie stehen in völligem Widerspruch zur «offiziellen Version» von Medien und Politik. 
Ein Grund mehr, ihnen – durchaus kritisch – zuzuhören.

Ein Saal voller Freunde

Menschen mögen Menschen. Das zeigte sich auch am Zeitpunkt-Apéro vom 30. Januar in Winterthur. «Ich war begeistert von der guten Stimmung», schrieb uns eine Leserin, die zwei Stunden gereist war, um am Apéro teilzunehmen.